Weitergeben statt vernichten

Abfallvermeidung im Distanzhandel

Autor/innen

  • Kevin Kaltenbrunner
  • Markus Meissner
  • Christian Pladerer

DOI:

https://doi.org/10.14512/OEW390247

Abstract

Im Jahr 2019 wurden in Österreich rund 246 Millionen Pakete über Dienstleister verschickt. Jedes einzelne der Produkte ist verpackt und kann meist kostenlos zurückgesandt werden. Dadurch ergeben sich immense logistische und abfalltechnische Herausforderungen, hinzu kommen die Anforderungen des Umwelt- und  Klimaschutzes sowie der Kreislaufwirtschaft. Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen?

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-05

Zitationsvorschlag

Kaltenbrunner, K., Meissner, M., & Pladerer, C. (2024). Weitergeben statt vernichten: Abfallvermeidung im Distanzhandel. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 39(2), 47–50. https://doi.org/10.14512/OEW390247