Mit dem Klimageld verlorenes ­Vertrauen zurückgewinnen

Klimapolitik

Autor/innen

  • Daniel Eggstein

DOI:

https://doi.org/10.14512/OEW390209

Abstract

Zum Jahreswechsel ist der CO2-Preis von 30 auf 45 Euro pro Tonne gestiegen. Über die Einführung des Klimagelds herrscht jedoch weiterhin keine Einigkeit innerhalb der Bundesregierung. Die Minister Robert Habeck und Christian Lindner sind gegen eine Auszahlung in dieser Legislaturperiode, während die SPD sich wenig engagiert zeigt. Dabei ist klar: Ohne einen sichtbaren und wirkungsvollen sozialen Ausgleich für den steigenden CO2-Preis steht das Vertrauen in die Klimapolitik auf dem Spiel.

Veröffentlicht

2024-06-05

Zitationsvorschlag

Eggstein, D. (2024). Mit dem Klimageld verlorenes ­Vertrauen zurückgewinnen: Klimapolitik. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 39(2), 9. https://doi.org/10.14512/OEW390209