Alltagsroutinen klimafreundlicher gestalten
Abstract
Das alltägliche Verhalten hat einen zentralen Einfluss auf die individuelle Klimabilanz. Bisher wird allerdings die Bedeutung dieser Alltagsroutinen im Klimaschutz nur wenig beachtet. Wie kann kommunale Klimapolitik dazu beitragen, klimabelastende Alltagspraktiken zu verändern?
Volltext:
PDFDOI: http://dx.doi.org/10.14512/OEW300139
Copyright (c)