Tourismus als Instrument für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

  • Matthias Beyer

Abstract

Die touristische Wertschöpfungskette kann langfristige Beschäftigungseffekte in Entwicklungsländern erzielen und aktiv zur Armutsbekämpfung beitragen. Dafür darf die Tourismusentwicklung nicht rein profit- und wachstumsorientiert erfolgen, sondern muss sozialen, kulturellen und ökologischen Belangen umfassend Rechnung tragen.
Veröffentlicht
2014-12-01
Zitationsvorschlag
Beyer, M. (2014). Tourismus als Instrument für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 29(4), 25–26. https://doi.org/10.14512/OEW290425